mit Vergina, Meteora-Klöster und Thessaloniki

1. Tag: Anreise
2.-10. Tag: Weiterreise
11. Tag: Abreise

Für Details und weitere Informationen klicken Sie bitte auf untenstehende Reiseablauf:

1. Tag: Anreise, Direktflug von Stuttgart nach Thessaloniki. Fahrt nach Kastraki bei den Meteora-Klöstern, dort erste Übernachtung. Auf dem Weg dorthin Besuch der makedonischen Königsgräber in Vergina (UNESCO-Welterbe).

2. Tag: Ausführliche Besichtigung mit Führung der Klöster von Meteora (UNESCO-Welterbe). Am Nachmittag weiter in den Epirus (7 Nächte). Dorfrundgang vor dem Abendessen.

3. Tag: Fahrt nach Monodendri mit Rizarios-Ausstellung und erster Blick in die Vikosschlucht. Kloster Agia Paraskevi und Aussichtspunt Oxia. Picknick und Wanderung (3 Std.)* von Monodendri über Ano Pedina zurück nach Elafotopos.

4. Tag: Vikosschlucht. Fahrt nach Vikos zu einer herrlichen Wanderung hinab in die Vikosschlucht zur Voidomatis-Quelle. Aufstieg nach Megalo Papingo mit Bademöglichkeit in den Naturpools von Papingo (588 Höhenmeter, 4,5 Std.)*.

5. Tag: Mythentag: Fahrt nach Dodona, dem ältesten und nach Delphi zweitwichtigsten Orakel der griechischen Antike. Weiterfahrt zum Acheron. Hadesmythos und erfrischendes Bad im Unterwelt-Fluss. Ein Bad im Acheron soll laut Legende das Leben um 10 Jahre verlängern.

6. Tag: Wanderung auf einem grandiosen Treppenweg (2 Std.)* von Kapesovo nach Vradeto. Mittagspause in der Dorftaverne unter Platanen und weiter zum schönsten (1,5 Std.)* Aussichtspunkt der Vikosschlucht (s. Bild oben).

7. Tag: Ioannina, Hauptstadt des Epirus mit ihren Sehens-würdigkeiten sowie Schifffahrt über den See zur Klosterinsel.

8. Tag: Wanderung von Vikos nach Elafotopos (600 Höhen-meter, 4 Std.)* mit Picknick in arkadischer Landschaft.

9. Tag: Fahrt zurück nach Thessaloniki (2 Übernachtungen). Auf dem Weg Besuch einer der größten Tropfsteinhöhlen Europas und das antike Dion am Fuße des Olymp.

10. Tag: Thessaloniki und seine wichtigsten Monumente.

11. Tag: Rückflug von Thessaloniki nach Stuttgart